UNSERE KATZEN

Suchen ein Zuhause

Lemi

  • EKH
  • Freigänger
  • männlich- kastriert
  • Geburtsdatum: *2010

Lemi kam zu uns ins Tierheim nachdem sein Frauchen leider verstorben ist. Seitdem versteht er die Welt nicht mehr und fühlt sich auch nicht besonders wohl im Tierheim. Lemi ist zutraulich und lässt sich gerne kraulen, ist aber auch ein richtiger Charakter Kater, der genau weiß was er will und was nicht. Wir suchen deshalb Menschen mit Katzenerfahrung, die ihm ein ruhiges Zuhause bieten können, ohne Kinder und andere Tiere. Gerne bei einer alleinstehenden Dame, die viel Zeit für ihn hat. Er möchte nach einer Eingewöhnungszeit unbedingt wieder nach draußen. Eine Katzenklappe ist bei ihm Voraussetzung!


Anton

  • EKH
  • Freigänger
  • männlich- kastriert
  • Geburtsdatum: *04/22

Anton ist bei einer Futterstelle für verwilderte Katzem zugelaufen. Dementsprechend skeptisch und zurückhaltend ist er den Menschen gegenüber. Wir glauben aber das er in einem richtigen Zuhause, mit viel Zeit und Geduld, Vertrauen fassen wird. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Mit anderen Katzen kommt er gut zurecht. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte er auf jeden Fall wieder seinen Freigang genießen.


Frankie

  • EKH
  • Freigänger
  • männlich- kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. 2020

Frankie kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Hier zeigt er sich noch etwas schüchtern den Menschen gegenüber, wir haben aber die Hoffnung das er mit viel Zeit und Geduld Vertrauen aufbauen kann. Im Tierheim zeigt er sich, gegenüber ihm vertrauten, Personen schon sehr zutraulich und verschmust. Für Frankie suchen wir ein Zuhause ohne Kinder, bei ruhigen Menschen, die ihn erst mal so nehmen wie er ist. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte er wieder seinen Freigang genießen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert.


Finja, Franca & Flora

  • 3x EKH
  • 3x Freigänger
  • 3x weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. Mai 2022

Unsere drei Wildlinge stammen aus einer Fangaktion und sind dementsprechend sehr scheu gegenüber uns Menschen. Sie brauchen sehr viel Zeit und Geduld um evtl. auftauen zu können. Kleine Kinder sollten im neuen Zuhause keine leben, gerne aber eine schon vorhandene Katze, an der sie sich orientieren können. Nach einer Eingewöhnungszeit möchten sie alle drei ihren Freigang genießen, eine Katzenklappe wäre wünschenswert.

***Die drei müssen nicht zusammen vermittelt werden***


Trude

  • EKH
  • Freigänger
  • weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: unbekannt

Trude kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim nachdem sie schon seit mehreren Monaten am Fundort gesichtet wurde. Bei uns zeigt sich Trude sehr scheu gegenüber uns Menschen und die Vermutung kam auf, dass Trude eine von den vielen verwilderten Hauskatzen sein muss. Da wir wenig Hoffnung haben und Trude einfach keinerlei Kontakt zu uns möchte, suchen wir einen Platz an dem sie so sein kann wie sie ist. Am besten wäre ein Stallplatz, wo sie regelmäßig ihr Futter bekommt und kommen und gehen kann wie sie will. 


Eva & Jakob

  • EKH
  • Freigänger
  • 1x weiblich-kastriert
  • 1x männlich- kastriert
  • Geburtsdatum: ca.*April 2022

Eva und Jakob stammen aus einer Fangaktion und sind dementsprechend noch scheu den Menschen gegenüber. Mit viel Zeit und Geduld, glauben wir aber das sie noch zugänglich werden. Im neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder leben, eine vorhandene Katze hingegen wäre aber sicher kein Problem. Beide möchten nach einer Eingewöhnung wieder ihren Freigang genießen. Eine Katzenklappe ist wünschenswert. Die beiden müssen nicht zusammen vermittelt werden! 


Kasper

  • EKH
  • Freigänger
  • männlich- kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. 2021
Kasper kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Nachdem sich während seiner Fundwartezeit kein Besitzer gemeldet hat, macht er sich nun auf die Suche nach einem Zuhause. Kasper ist ein sehr netter, aufgeschlossener Kater, der sehr zutraulich gegenüber uns Menschen ist. Auch mit Kindern und anderen Tieren hat er sicherlich kein Problem, weshalb wir ihn uns auch gut in einer Familie vorstellen können. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte er gerne seinen Freigang genießen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert.

Privatvermittlung 

Hanna & Hilde

  • EKH
  • Wohnungshaltung
  • 2x weiblich
  • Geburtsdatum: *ca. 2019
  • Befinden sich NICHT bei uns im Tierheim!!!

Schweren Herzens muss ich meine 2 Mädels Hanna (schwarz) und Hilde (schwarz-weiß) weggeben. Sie sind zweieinhalb Jahre alt und spielen immer noch gerne miteinander und mit mir, sind aber auch sehr verschmust. Sie müssen zusammenbleiben und ein gesicherter Außenbereich wäre toll (ich habe ein Netz und Stangen, die Sie dafür haben können). Sie lieben Gesellschaft und mögen es nicht, wenn man sie zu lange alleine lässt. Sie leben jetzt seit 2 Jahren bei mir und waren wild, als sie ankamen. Sie sind unglaublich liebevoll, brauchen aber Zeit, um Sie kennen zu lernen. Leider hat Hilde Epilepsie und eine Herzerkrankung, die überwacht wird, aber im Moment keine Medikamente benötigt. Das bedeutet, dass sie alle sechs Monate einen Ultraschall ihres Herzens machen lassen muss und irgendwann Medikamente dafür braucht. Manchmal (alle ein bis zwei Monate) hat sie Anfälle, die normalerweise von selbst aufhören, aber Ihre Aufmerksamkeit erfordern (wenn sie länger als 5 Minuten dauern). 

Bei Interesse bitte melden unter: lanapouney@gmx.de
 


 Privatvermittlung Heydy

  • EKH
  • Freigänger
  • weiblich kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. 2010
  • Befindet sich NICHT bei uns im Tierheim!

Wegen Umzug muss ich im November für meine alte Mieze ein neues Zuhause finden.

Wer gibt ihr noch für ein paar Jährchen einen warmen Platz?

Heydy ist keine Streichelkatze! Das heißt, sie braucht am besten einen geduldigen, verständnisvollen Katzenliebhaber der sie so nimmt wie sie ist.

Bei Interesse bitte melden unter: Mar.Conzi@web.de


Siggi, Rudi &Richie

 

  • EKH
  • 1x weiblich kastr./ 2x männlich kastr.
  • Freigänger
  • Geburtsdatum: geb.* 2016/2017
  • NICHT IM TIERHEIM!!!

Siggi (die Dunklere) ist die Mutter von Rudi und Richie. Die Drei sind auf einem Gütle geboren und wurden von dem Besitzer versorgt. Nachdem dieser vor über 2 Jahren verstarb, blieben sie unversorgt zurück. Seit Über einem Jahr werden sie nun täglich dort gefüttert. Siggi und Rudi sind den Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Wenn man zum Füttern kommt, kommen sie gleich angerannt und begleiten einen zur Futterstelle. Rudi genießt es in der Zwischenzeit sogar sehr gestreichelt zu werden. Siggi ist noch etwas zurückhaltender, man kann Sie Zwischenzeitlich aber auch streicheln und Kraulen. Richie ist sehr Ängstlich. Er kommt zwar auch wenn man ruft, beobachtet einen aber immer mit Sicherheitsabstand.

Wir wünschen uns für die Drei ein verständnis- und liebevolles Zuhause in verkehrsberuhigter Lage, in dem sie nach einer längeren Eingewöhnungszeit wieder ihren Freigang genießen dürfen. Zu Beginn ist sicherlich etwas Geduld gefragt, da die Drei noch nie eingesperrt waren.

Siggi und Rudi hängen sehr aneinander und werden nur zusammen vermittelt! Richie könnte auch alleine vermittelt werden.

Die Drei befinden sich NICHT im Tierheim! Bei ernsthaftem Interesse können sich Interessenten gerne bei Frau Bender, unter dieser Nummer melden:

Tel. 0151 -46194247

 

 

 

 

 

 


Kontakt

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V. als Träger des Tierheims Tübingen

Äschach 1

72072 Tübingen

 

Telefon: 07071 - 31831

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Telefonzeiten

Mo - Do - Fr

14.30 - 17:00 Uhr

 

Samstags

I2:00 - 14.30  Uhr

 

Spendenkonto

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

 

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

 Als gemeinnütziger Verein können wir Zuwendungsbescheinigungen für Ihre Spende ausstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten vollständig übermitteln. Bei Spenden bis 300 € pro Jahr ist die Vorlage einer Zuwendungsbescheinigung nicht erforderlich. Hierzu wäre der Überweisungsbeleg ausreichend.

 

Sie unterstützen uns im Besonderen bei unserer Vereinsarbeit bei den vielen Futterstellen im Landkreis, bei abgegebenen Tieren, deren Halter es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr machen können oder bei Katzenfangaktionen. Ohne ihre Spende könnten wir diese Arbeit nicht leisten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende.

Gassigehzeiten

täglich:

8:30 - 11:30 Uhr

 Samstag:

8:30 - 13:30 Uhr

 

während den Besucherzeiten nur nach Absprache!