UNSERE KATZEN

Suchen ein Zuhause

Notfellchen

Ulla sucht ein Zuhause oder einen Pflegeplatz

Unsere Ulla kam in einem sehr schlechten Zustand zu uns. Sie leidet an einer starken Dermatitis. Ihr ganzen Gesicht war Blutverkrustet. Ihr Juckreiz war so schlimm, dass sie gar keine Schnurrharre mehr hatte. Wir hatten sofort mit einer konsequenten medizinischen Behandlung angefangen. Gleichzeitig auch auf ein teures Allergiefutter umgestellt. Mit ihrem lieben Wesen schließt man sie sofort ins Herz.

Die Behandlungen haben sehr gut gegriffen. Fell und Schnurrhaare sind schon gut nachgewachsen. Ulla ist jetzt so stabil, dass es Zeit wird, ein eigenes Zuhause für sie zu finden.

Damit Ulla keine Möglichkeit bekommt „ein falsches Futter „ zu fressen, suchen wir ein Zuhause mit gesichertem Garten, zumindest ein gesicherter Balkon / Terrasse. Ulla war Freigängerin und sollte daher zumindest die Möglichkeit haben, ihr „ Näschen“ in den Wind zu strecken.

Die Kosten für die Medikamente sind nicht sonderlich hoch.

Ihr Futter allerdings schon. ( Zwischen 3 – 4 € pro Tag ).

 

 

 

Unsere letzte Abgabekatze Ulla.

Ulla leidet an einer extremen Dermatitis und wurde die letzten Monate/Jahre nicht durchgehend behandelt.

Der Besitzer konnte es sich nicht leisten und daher ist Sie jetzt bei uns. Wir haben mit der doch recht kostspieligen Behandlung begonnen und Sie auch gleich auf ein teures Allergiefutter umgestellt, da wir dort die Ursache sehen.

Die Behandlung wird lang und teuer, daher wäre es toll wenn wir für Ulla finanzielle Unterstützung finden würden.

Auch eine Sachkundige Pflegestelle wäre denkbar.

Wir freuen uns über jede Form von Unterstützung.

 

KSK Tübingen IBAN: DE65641500200000090735



Erwachsene Katzen


Audrey, unsere Einzelprinzessin

 

Audrey lief einige Tage um das Tierheim herum bevor wir sie sichern konnten. Sie ist eine etwa zweijährige Scottish Fold. Sie genießt die Nähe von Menschen und lässt sich gerne streicheln. Audrey möchte gerne die " einzige Herrscherin " in ihrem Reich sein. 

Sie ist geimpft, gechipt und kastriert.


Leo sucht ein liebevolles Zuhause

 

Unser Schmusebär Leo möchte endlich ein Zuhause haben in dem er geliebt und versorgt wird. In seinem letzten Zuhause war das nicht der Fall. Krank und völlig abgemagert wurde er von der Polizei gebracht. Die Besitzer haben sich nicht interessiert. Mittlerweile geht es Leo gut, er hat zwar " immer Hunger " aber auch das legt sich vielleicht irgendwann. 

 

Leo ist ca. 3 Jahre alt, geimpft, gechippt und kastriert.  Leo ist Freigang gewöhnt.

Bibi & Dorle

 sie träumen vom Eigenheim mit viel Grün!

 

  • 2x getigert
  • Bibi & Dorle (mehr weiß um die Nase) sind ca. 1 1/2 Jahr alt
  • Freigänger
  • Dorle ist mutiger, verspielt
  • Bibi ist noch etwas schüchtern

Bibi und Dorle hängen sehr eng aneinander und werden zusammen vermittelt. Sie kamen zusammen mit ein paar anderen Kitten durch eine Fangaktion ins Tierheim und sind nun als einzige noch ohne Anfragen. Die beiden hübschen Mädels waren beide zu Beginn sehr schüchtern, Dorle übernimmt mittlerweile jedoch sehr mutig die Führung und lässt sich mit Federangeln und Leckerlies gerne bestechen und zum Spielen animieren. Bibi lässt ihrer großen Schwester dabei noch den Vortritt und beobachtet das ganze. 

 

Knusprige Katzen-Cracker sind das Mittel der Wahl um ihre Herzen zu erobern! Kommt morgens das Frühstück, stürmen beide zusammen nach vorne um ja als erstes mit erhobenem Schwänzchen am Napf zu sein! <3

 

Wer Geduld mitbringt und sich auf die beiden einlässt, gewinnt mit der Zeit ihr Vertrauen und kann sich auf eine enge Bindung mit ihnen freuen. Solche Katzen, wenn sie einmal ihr Herz verschenkt haben, sind sehr loyal zu ihren Besitzern. 

 




Rocco und Rambo (Bengalen) suchen ein neues, liebevolles zu Hause

 

Die beiden sind Geschwister, 9 Jahre alt, kastriert, geimpft und gechipt. Seit August 2024 sind die beiden Freigänger.

Wir suchen daher für die beiden ein neues, liebevolles zu Hause. 

Die beiden sind sehr verschmust, aktiv, kommunikativ.  Man kann die beiden problemlos streicheln, auf den Arm nehmen und mit ihnen spielen.

Bengalen stellen besondere Ansprüche an ihre Dosenöffner und ihre Umgebung.

 

 

 



Katzenkinder

Unsere beiden Katzenkinder suchen zusammen ein Zuhause.

Sie sind ca. 12 und 10 Wochen alt. Derzeit befinden sie sich auf einer Pflegstelle. 

Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zur Pflegestelle auf, wenn Sie die Kätzchen kennen lernen möchten.

a.hartmann@tierschutzverein-tuebingen.de

 

Lucy, Edmund und Susan

 

Unsere drei süßen Katzenkinder sind nun 12 Wochen alt und bereit in ihr eigenes Zuhause zu ziehen.

 

Sie sind lieb und verspielt. Alle sind geimpft und gechipt. 

 

Wir möchten nochmals daran erinnern, Katzenkinder werden von und nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Jungkatze vermittelt.


Privatvermittlungen

– Gigi: fast 3,5 Jahre alt (14.02.22 geboren), männlich, kastriert, gesund (hatte eine Blasenentzündung, diese wurde aber beim Tierarzt behandelt; Entfernung eines Zahns), der Wohnungshaltung entsprechend geimpft (Katzenschnupfen und -seuche; nä. Impfung im September)

 

– Libi: fast 3,5 Jahre alt (15.02.22 geboren), weiblich, kastriert, gesund, der Wohnungshaltung entsprechend geimpft (Katzenschnupfen und -seuche; nä. Impfung im September)

 

Bei den beiden handelt es sich um Halbgeschwister, die ihr bisheriges Leben zusammen verbracht haben. Beide sind anhänglich, verschmust und ruhig. Sie suchen aktiv die Nähe zu ihren Menschen und sind gern überall dabei.

Gigi ist offen, verspielt und apportiert begeistert Haargummis. Auch übt er gerne für Leckerlies neue Tricks ein. Libi ist zunächst zurückhaltender, taut aber schnell auf und zeigt sich dann als neugierige Begleiterin mit Vorliebe für hohe Plätze und Vogelbeobachtung.

 

Erfahrungen mit anderen Tieren oder Kindern gibt es bisher zwar nicht. Die beiden haben aber nie ein aggressives Verhalten gegenüber ihren Menschen oder Besuch gezeigt, sondern sind vielmehr immer anpassungsfähig gewesen. Darüberhinaus sind sie stubenrein, tierarzt- und autofahrt­erfahren.

 

Bei Interesse bitte im Tierheim melden, wir stellen gerne den Kontakt her

Wir haben es geschafft und sind vermittelt!!

Simba - VERMITTELT

Isis - VERMITTELT


Naomi - VERMITTELT

Karmesin & Sunset - VERMITTELT



Kontakt

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V. als Träger des Tierheims Tübingen

Äschach 1

72072 Tübingen

 

Telefon: 07071 - 31831

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Telefonzeiten

Telefonisch erreichen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.

Mo. Do. Fr. von 13.30-15.30 Uhr

Sa. 12.00- 14.30 Uhr

Sonn- und Feiertag geschlossen.

Außerhalb unserer Öffnungszeiten

 

hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem AB mit Ihrer Telefonnummer, sobald es die Tierversorgung zulässt, melden wir uns zurück!

Besuchszeiten

Mo - Do - Fr

13.30 - 15.30 Uhr

 

Samstags

I2:00 - 14.30  Uhr

 

Spendenkonto

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

 

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Zuwendungsbescheinigungen für Ihre Spende ausstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten vollständig übermitteln. Bei Spenden bis 300 € pro Jahr ist die Vorlage einer Zuwendungsbescheinigung nicht erforderlich. Hierzu wäre der Überweisungsbeleg ausreichend.

 

Sie unterstützen uns im Besonderen bei unserer Vereinsarbeit bei den vielen Futterstellen im Landkreis, bei abgegebenen Tieren, deren Halter es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr machen können oder bei Katzenfangaktionen. Ohne ihre Spende könnten wir diese Arbeit nicht leisten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende.

Gassigehzeiten

täglich:

8:30 - 11:30 Uhr

Nachmittags nur nach Absprache:

13:30 - 16:00

 Samstag:

8:30 - 11:30 Uhr

Sonntag:

8:30-11:30

 

während den Besucherzeiten nur nach Absprache!

 

 

 

 

 

 



Wir sind bei Facebook & Instagram vertreten - hier nichts verpassen!