UNSERE KATZEN

Suchen ein Zuhause

Batman (schwarzes Kätzchen) und sein Geschwisterchen sind gemeinsam auf einer unserer Pflegestellen aufgewachsen. Schnell stellte sich heraus, dass Batman schlecht Luft bekommt. Er leidet an einer sogenannten "Trichterbrust" (Missbildung des Brustkorbes, dadurch werden Herz und Lunge zusammengedrückt). Dank den vielen großzügigen Spenden, konnte die lebensrettende Operation durchgeführt werden.

 

Jetzt hat sich Batman gut erholt und sucht gemeinsam mit seinem Geschwisterchen ein neues Zuhause. Die beiden sind unkomplizierte und verspielte junge Katzenkinder, die auch gut in eine Familie mit Kindern passen würden. Nach der Kastration wollen die beiden gerne Freigänger werden. Dementsprechend sollte die Wohngegend keine stark befahrene Straßen oder Gleisen, in unmittelbarer Nähe haben.

 

Bei Interesse bitte im Tierheim melden, vorzugsweise per Mail, da die beiden sich derzeit noch auf ihrer Pflegestelle befinden.


Finn und Fieni

wurden mutterlos im Alter von 3 Wochen in einem Rottenburger Vorort gefunden. Seither leben Sie bei einer unserer Pflegestellen.

Die Katzenkinder kennen das Familienleben,  sind bereits stubenrein, sind  andere Katzen, Hunde und Kinder gewöhnt.

Sie sind als Handaufzuchten sehr zutraulich und menschenbezogen.

 

Die beiden suchen zusammen ein tolles Zuhause bei lieben Menschen, die ihnen auch Freigang ermöglichen können.

 

Interessenten melden sich bitte direkt bei der Pflegestelle, bitte NICHT im Tierheim : N.Kammerer,  email: Nickam@t-online.de


***Wir haben Kitten***

  • EKH
  • Freigänger
  • männlich & weiblich
  • Geburtsdatum: *Anfang Mai´23

Unsere Kitten wachsen und gedeihen und machen sich so langsam auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Von zurückhaltend bis neugierig ist alles dabei, auch für Familien mit Kindern. Wir vermitteln die Kitten nur zu zweit oder zu einer anderen vorhandenen, verträglichen Katze im ca. selben Alter, da die kleinen bis zur Kastration im Haus bleiben müssen und sonst keinerlei Sozialkontakte pflegen können. Das neue Zuhause sollte nicht an einer stark befahrenen Straße oder Bahngleisen sein. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert.

Bitte nur ernstgemeinte Anfragen, die diese Kriterien erfüllen können!


Willi - hat Interessenten

  • EKH
  • Freigänger
  • männlich kastriert
  • Geburtsdatum: ausgewachsen

Willi kam nach einem Unfall als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Er hatte eine Verletzung am Unterkiefer und wurde bei uns tierärztlich versorgt und hat sich auch schnell wieder erholt. Leider scheint ihn niemand zu vermissen, so das wir jetzt ein neues Zuhause für ihn suchen. Willi ist ein zutraulicher Kater, der zwar gerne seine Streicheleinheiten abholt aber auch selbst bestimmt wann diese zu Ende sind. Ihm sind auch manche Situationen noch etwas unheimlich, da entscheidet er sich dann lieber dafür zu gehen. In seinem neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder leben. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte er gerne wieder nach draußen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert.


Finja, Franca & Flora

  • 3x EKH
  • 3x Freigänger
  • 3x weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. Mai 2022

Unsere drei Wildlinge stammen aus einer Fangaktion und sind dementsprechend sehr scheu gegenüber uns Menschen. Sie brauchen sehr viel Zeit und Geduld um evtl. auftauen zu können. Kleine Kinder sollten im neuen Zuhause keine leben, gerne aber eine schon vorhandene Katze, an der sie sich orientieren können. Nach einer Eingewöhnungszeit möchten sie alle drei ihren Freigang genießen, eine Katzenklappe wäre wünschenswert.

***Die drei müssen nicht zusammen vermittelt werden***


Eva & Jakob

  • EKH
  • Freigänger
  • 1x weiblich-kastriert
  • 1x männlich- kastriert
  • Geburtsdatum: ca.*April 2022

Eva und Jakob stammen aus einer Fangaktion und sind dementsprechend noch scheu den Menschen gegenüber. Mit viel Zeit und Geduld, glauben wir aber das sie noch zugänglich werden. Im neuen Zuhause sollten keine kleinen Kinder leben, eine vorhandene Katze hingegen wäre aber sicher kein Problem. Beide möchten nach einer Eingewöhnung wieder ihren Freigang genießen. Eine Katzenklappe ist wünschenswert. Die beiden müssen nicht zusammen vermittelt werden! 


Kiara

  • EKH
  • Freigänger
  • weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. 2021

Kiara kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim und hat nach kurzer Zeit fünf Babys auf die Welt gebracht.

Nun sind die kleinen alt genug, so das sie sich jetzt auf die Suche nach einem neuen Zuhause macht. Kiara ist eine zutrauliche, junge Katzendame die aber durchaus auch zeigen kann wenn sie etwas nicht möchte. Deshalb würden wir sie gerne in ein Zuhause ohne kleine Kinder und andere Tiere vermitteln. Nach einer Eingewöhnungszeit würde sie gerne wieder Freigang genießen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert.


Mila & Kaya

  • EKH
  • Freigänger
  • 2x weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: *2017 / 2020

Die Besitzerin der beiden ist leider verstorben und so kamen Mila und Kaya zu uns ins Tierheim. Hier zeigen sie sich sehr scheu dem Menschen gegenüber und lassen sich auch nicht anfassen. 

Die beiden brauchen ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und andere Tiere, bei Menschen die viel Zeit und Geduld mitbringen. Das neue Zuhause sollte ruhig gelegen sein ohne stark befahrene Straßen oder Gleise in unmittelbarer Nähe.


Lilly

  • EKH
  • Freigänger
  • weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: *unbekannt

Lilly kam zusammen mit ihrem Kitten als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Nachdem das kleine nun groß genug ist und Lilly kastriert wurde, macht sie sich jetzt auf die Suche nach einem neuem Zuhause. Sie ist eine sehr scheue Kätzin, die aber nie böse wird. Lilly braucht einfach viel Zeit, Geduld und jemanden der keine Erwartungen an sie hat. Im neuen Zuhause sollten keine Kinder leben, eine vorhandene, verträgliche Katze allerdings würde ihr sicher helfen ihre Angst etwas abzulegen. Nach einer Eingewöhnungszeit möchte Lilly wieder ihren Freigang genießen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert. 


Mona

  • EKH
  • Freigänger
  • weiblich- kastriert
  • Geburtsdatum: *ca. 2022

Mona Kam mit ihren drei Kitten als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Nachdem ihre kleinen nun groß genug sind und Mona kastriert wurde, macht sie sich jetzt auf die Suche nach einem Zuhause. Mona ist eine sehr nette und verschmuste Katze, die aber nie aufdringlich werden möchte und auch mal schnell verunsichert ist. Im neuen Zuhause sollten keine Kleinen Kinder leben, größere, verständnisvolle Kinder hingegen wären sicher okay für sie. Mona möchte nach einer Eingewöhnungszeit gerne wieder ihren Freigang genießen. Eine Katzenklappe wäre wünschenswert.


Kontakt

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V. als Träger des Tierheims Tübingen

Äschach 1

72072 Tübingen

 

Telefon: 07071 - 31831

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Öffnungszeiten

Mo - Do - Fr

14.30 - 17:00 Uhr

 

Samstags

I2:00 - 14.30  Uhr

 

Spendenkonto

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

 

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

 Als gemeinnütziger Verein können wir Zuwendungsbescheinigungen für Ihre Spende ausstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten vollständig übermitteln. Bei Spenden bis 300 € pro Jahr ist die Vorlage einer Zuwendungsbescheinigung nicht erforderlich. Hierzu wäre der Überweisungsbeleg ausreichend.

 

Sie unterstützen uns im Besonderen bei unserer Vereinsarbeit bei den vielen Futterstellen im Landkreis, bei abgegebenen Tieren, deren Halter es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr machen können oder bei Katzenfangaktionen. Ohne ihre Spende könnten wir diese Arbeit nicht leisten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende.

Gassigehzeiten

täglich:

8:30 - 11:30 Uhr

 Samstag:

8:30 - 13:30 Uhr

 

während den Besucherzeiten nur nach Absprache!