- Das Tierheim und auch das Cafe sind an diesem Tag, wie gewohnt ab 12 Uhr für Besucher geöffnet -
Der Tierschutzverein Tübingen bedankt sich ganz herzlich bei der Feuerwehr Tübingen für die Rettung sowie für ihren engagierten umsichtigen Einsatz beim Einfangen eines durch Angelhaken verletzten Jungschwanes.
Ebenso ein großes Dankeschön an die aufmerksamen Spaziergänger/-innen welche uns verständigt haben.
Der Jungschwan wurde sofort von Ehrenamtlichen Mitgliedern zum Tierarzt gebracht.
Leider ist er nach erfolgreicher Entfernung des Hakens verstorben , wir nehmen an durch die Folge einer Sepsis, die den jungen Schwan bereits sehr geschwächt hatte
29.10.2019
Langer Samstag im Tierheim Tübingen
Zum langen Samstag, am 7. September 2019, laden wir Sie herzlich ins Tierheim Tübingen ein.
Von 12 - 16 Uhr gibt es Kaffee, Kuchen und Flohmarkt.
Über Kuchenspenden würden wir uns freuen.
Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!
Deute Dogge Jack- alias Balljunkie im Bälleglück
Wir haben von Tanja, Lisa und Milan Wack, die uns auch schon unsere Mitarbeiterkleidung gestaltet haben, eine Menge Fußbälle für unsere Hunde bekommen.
Jack war der erste, der die neuen Bälle ausprobieren durfte, und hat sich kurzerhand für alle Bälle entschieden. Wir hoffen er wird seinen Hundekumpels auch noch welche abgeben 😉
Vielen Dank an Familie Wack für die Bälle, für eure Unterstützung und eure Hilfe!
Tierheimfest 2019, ein voller Erfolg!
Am 06. Juli fand unser diesjähriges Tierheimfest statt.
Es gab einige informative Stände, wie z.B. das Futterhaus, Fressnapf, Igelschutz, Fledermäuse, Miss Mary's Hundepflegesalon, etc.
Für Kinder hatten wir dieses Jahr viel Bastel- und Spieleprogramm, einen Kinderflohmarkt und eine Kindertombola, womit vielen Kindern und ihren Familien eine Freude gemacht werden konnte.
Für das leibliche Wohl sorgten wir mit Kaffee & Kuchen, veganen Burgern, Pommes und Kartoffelecken.
Die vielen Besucher konnten einen schönen Samstag bei uns verbringen und Gewinne bei unserer Tombola ergattern, oder unseren Flohmarkt besuchen.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Helfern, den Vereinen und Firmen und allen Spendern, die an unserem Tierheimfest mitgewirkt, und uns, unseren Gästen und den Tieren ein schönes Fest ermöglicht haben!!
Aktuelles der Renovierungsarbeiten im Tierheim
In den vergangenen Wochen und Monaten ist im Tierheim viel passiert. Da das Gebäude und die Einrichtung unseres Tierheimes langsam "in's Alter kommen", haben ein paar ehrenamtliche Helfer nach und nach begonnen Teile des Tierheimes zu renovieren.
Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer, die Zeit und Mühe für unsere Tiere investieren!
Über weitere Bau- und Renovierungsfortschritte werden wir informieren.
Wir sind für jede Hilfe, ob ehrenamtliche Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung sehr dankbar, wer uns hierbei unter die Arme greifen möchte, kann sich gerne im Tierheim melden!
Notfall Basti im Schweineglück
Im Tierheim gibt es nicht nur Katzen, Hunde und Kleintiere. Ab und zu haben wir auch "etwas schwerere" Bewohner.
Wie unser Eber "Basti".
Einige Zeit musste er im Tierheim auf ein neues, schweinegerechtes Zuhause warten, doch am 02. Juni 2019 durfte er auf den Gnadenhof des Vereins "Animal Hope" zu einer Hängebauchschwein-Dame ziehen.
Vielen Dank an Animal Hope, dass ihr unseren Basti übernommen habt und ihm ein schönes Zuhause schenkt. Ebenso danken wir allen Helfern, die uns beim Transport von Basti ins neue Heim unterstützt haben!
***Katzenpflegestellen gesucht***
Da so langsam die "Katzenwelpenzeit" beginnt und die ersten Kätzinnen schon tragend sind, suchen wir jetzt schonmal dringend Pflegeplätze für trächtige Katzen.
Vorraussetzungen für die Pflegestelle wären:
Nach Entwöhnung von dem Muttertier, kommen die Welpen zur Vermittlung ins Tierheim.
Selbstverständlich werden alle Utensilien einschließlich Futter vom Tierheim zur Verfügung gestellt.
Bei Interesse können sie sich gerne telefonisch mit uns in Verbindung setzen.
Am langen Samstag den 6.4.2019 übergab uns Jennifer Buck den Erlös des Winterspendenlaufs, für Läufer mit und ohne Hund, vom 23.2.2019 an der Wankheimerhütte zugunsten des Tierheims Tübingen.
Insgesamt kamen 1.046,50 € aus verschiedenen Quellen zusammen. Der Spendenerlös trägt zum Umbau des Hundehauses bei.
Der Winterspendenlauf basiert auf der Initiative der Oberschülerin des Firstwaldgymnasiums in Kusterdingen, die eine Seminararbeit im Rahmen des Kurses "Lernen
durch Engagement" darüber verfasste.
Wir danken Jennifer ganz herzlich für ihr Engagement und die Mühe die sie sich mit der Organisation und der Durchführung des Spendenlaufs gemacht hat.
Danke im Namen des ganzen Teams und der Tiere!
Vielen Dank an die Klasse 6A des Wildermuth Gymnasiums Tübingen!
Im Rahmen ihres Unterrichtes machten sich Schüler der Klasse 6A des Tübinger Wildermuth Gymnasiums Gedanken, wie sie sich sozial engagieren könnten.
Sie haben im Dezember 2018 Plätzchen gebacken und für einen guten Zweck verkauft.
Die eingenommene Summe wurde an drei soziale Organisationen verteilt.
Neben Greenpeace und dem NABU erhielt der Tierschutzverein Tübingen 70€.
Zum Dank erhielten die engagierten Schüler eine Führung durch das Tierheim, welche sie begeistert und interessiert mitmachten.
Herzlichen Dank!
Unsere neue Tierheimzeitung ist ab sofort im Tierheim erhältlich!
Spendenübergabe der VR Bank Tübingen...
…Herzlichen Dank!!!
Spenden statt Schenken zu Weihnachten:
Auch in 2018 spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Tübingen eG lieber wieder Geld für einen guten Zweck als ein Weihnachtsgeschenk zu erhalten.
Dieser Beitrag wurde noch durch das Budget für Kundenweihnachtsgeschenke und Karten aufgestockt, auf deren Ausgabe die Bank im vergangenen Jahr ebenfalls verzichtete.
Am Donnerstag, 17.01.19 waren nun die Spendenempfänger in die Hauptstelle der VR Bank Tübingen eG eingeladen, um ihre Spendenschecks in Gesamthöhe von 7.000€ entgegen zu nehmen.
1.000€ gehen an den Tierschutzverein Tübingen e.V.
Der Tierschutzverein wurde 1936 gegründet und unterhält das Tierheim Tübingen, welches zu Zeit Platz für 20 Hunde, 40 Katzen, 35 Kleintiere und 20 Wasserschildkröten bietet. Die Spende fließt in die Renovierung des Katzenhauses.
Auszug aus der Pressemitteilung der VR Bank Tübingen eG vom 17.01.19
Wir brauchen dringend eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner für den Dauerbetrieb im Tierheim. Firma EURONICS Elektro Betz in Tübingen, Eberhardstr. 21, WWW.elektrobetz.de sammelt für uns.
Herzlichen Dank dafür!
Vielen lieben Dank!
An alle Weihnachtswunsch-Erfüller, die sich Wünsche unserer Tiere in den Fressnapf-Märkten Tübingen und RT-Betzingen und dem Futterhaus Tübingen ausgesucht und unsere Tiere beschert haben. Wir haben so viele tolle Sachen bekommen!
Außerdem bedanken wir uns herzlich bei den Mitarbeitern von Fressnapf und Futterhaus, dass sie uns diese tolle Aktion mal wieder ermöglicht haben!
***Spenden statt Schenken***
Martin Häcker vom Autohaus Seeger spendet dieses Jahr gemeinnützigen Organisationen anstatt Geschenke für Geschäftsfreunde und Kunden zu kaufen.
Der Tierschutzverein wird jedes Jahr mit einer großzügigen Spende von 1.000€ bedacht.
Ein großartiges Engagement - Herzlichen Dank!
Aktion 'Herz zeigen'
Noch eine Spendenaktion zu Gunsten unseres Tierheimes, in diesem Falle für den Umbau unseres Hundehauses!
Herzlichen Dank an den dm Kirchentellinsfurt,
vor allem an Frau Timm und Frau Rempe!
Herzlichen Dank!
An Tanja Istvan und ihr Team vom Hundesalon Black Nose, die einen Spendentag zu Gunsten unseres Tierheimes veranstaltet haben.
Ihr seid großartig!
Projekt "Unser Tierheim"
In den letzten Monaten haben sich die Mitarbeiter des Tierheimes und die ehrenamtlichen Helfer viele Gedanken gemacht, wie das Tierheim Tübingen den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden kann. Ebenfalls wünschen wir uns für die Tiere bessere und artgerechtere Unterbringungsmöglichkeiten. Aus diesen Gedanken ist das Projekt "Unser Tierheim" entstanden, das sich in folgende Teilprojekte aufteilt:
1. Hundebereich
Die Bauarbeiten haben hier bereits begonnen. Es wird eine neue Quarantäne- und Krankenstation gebaut. Die Zwinger werden vergrößert und der Außenbereich neu gestaltet. Für dieses Projekt erhalten wir Zuschüsse von der Stadt Tübingen, vom Land und vom deutschen Tierschutzbund. Dennoch bleibt noch eine größere Summe übrig, wo wir auf Ihre Spenden und Unterstützung angewiesen sind.
2. Katzenbereich
Der Quarantänebereich im Obergeschoß wird verlagert und zwar in die ehemalige Küche. Das Bad wird zu einem Futterzubereitungs-raum sowie einem Lager für Handtücher.
3. Kleintierbereich
Die ehemalige Katzenquarantäne wird ein neuer Auslaufbereich für Kaninchen. Es wird eine Kranken- und Quarantänestation für Kleintiere in die ursprünglichen Räume eingbaut. Eine größere Voliere für Vogel, sofern es der Platz hergibt, wird ebenfalls installiert.
4. Öffentlicher Bereich
Der Laden im Empfangsbereich wird aufgelöst und umgestaltet. Es soll ein freundlicher Raum entstehen, der zum Verweilen einladen soll. Die Flure wurden bereit leergeräumt, auch hier soll mit freundlichen Farben ein wenig Fröhlichkeit in die tristen und traurigen Räume einkehren.