AKTUELLES

Immer auf dem Laufenden bleiben


Rückblick: Unser Stand auf dem Tübinger Weihnachtsmarkt 2024

 

Vom 13. bis 15. Dezember 2024 war der Tierschutzverein Tübingen mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Mit viel Freude haben wir selbstgemachtes Quittengelee, liebevoll zubereitete Hundeleckerlies, handgefertigte Dekorationen sowie köstliches Chili sin Carne angeboten. Dazu gab es wärmenden Glühwein und aromatischen Punsch – alles für einen guten Zweck!

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die durch ihre Besuche, Einkäufe und Spenden zum Erfolg unseres Standes beigetragen haben. Besonders schön waren die vielen Begegnungen und Gespräche, die an unserem Glücksrad entstanden sind. Gemeinsam haben wir den Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Erlebnis gemacht.

 

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und ein glückliches, gesundes neues Jahr 2025!

 

Herzliche Grüße,

 

Anne Kreim
Vorsitzende des Tierschutzvereins Tübingen


Der Taubenschlag Rottenburg - Hilfe, wir suchen dich!


Der Taubenschlag in Rottenburg ist Aufgabe des Tierschutzvereins u.U e.V und wird von dessen Mitgliedern betreut.

Derzeit gibt es einige verletzte Tauben mit gebrochenen Beinen, Flügel- oder auch Schussverletzungen.

Um die Kosten zu bewältigen sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.

Daher starten wir einen kleinen Aufruf. 

Spenden bitte unter folgendem Konto mit Betreff " Tauben"

 

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

oder

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

Download
Tauben Aushang - Hilfe, wir suchen dich!
Anzeige Tauben Aushang(22.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.4 KB


Wir bitten um Hilfe!

 

Zwergpinscher-Opi freut sich über menschliche Gesellschaft auf WHO oder Wanne!

Stundenweise Betreuung durch Tierfreunde gesucht, die sich stundenweise um einen kleinen herzkranken Hund kümmern können, der nicht mehr so fit ist und sehr ungern alleine zuhause bleibt!

Rentner*innen wären ideal für diese Unterstützung. Könnten Sie sich das vorstellen?

Nähere Informationen erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle des Tierschutzvereins Tübingen u.U. e.V. unter buero@tierschutzverein-tuebingen.de.

Vorstand Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V., Anne Kreim


Aufruf von der Igel - Pflegestation des Tierschutzvereins Tübingen u.U. e.V.:

Die kalte Jahreszeit naht und viele Igel sind unterwegs. Zur Zeit werden viele Igel gesammelt, weil die Finder glauben, dass diese viel zu klein seien und so nicht durch den Winter kommen würden. Die Meisten sind viel größer und schwerer als von den Findern gedacht. Leider versuchen viele Finder zunächst selbst, diese Tiere aufzupäppeln. Erst wenn das Fundtier nicht mehr frisst und apathisch wirkt, wird es uns übergeben. Leider ist es dann für viele Findlinge zu spät für eine sachkundige Pflege. Dies ist ein sehr bedauerlicher Zustand und wird von den Findern oft nicht richtig verstanden.

Wir würden uns freuen, wenn die Finder unverzüglich bei uns anrufen würden um den Tieren gleich eine entsprechende Versorgung zuteilwerden zu lassen.

Bei Igeln handelt es sich um Wildtiere und das sollen sie bleiben. Kinderspielzeug sieht anders aus. Wir unterstützen und beraten, bitte wenden Sie sich an:

 

🦔🦔 Igel - Pflegestelle -Ammerbuch 🦔🦔

                   Wurmlinger Straße 14

                     72119 Ammerbuch

      Michaela Wiens Tel: 0152 28628519

            Oliver Wiens Tel: 0172 1408008

pindsvin.ammerbuch@web.de

Beratung und Pflege verletzter und kranker Igel

 




Spendeaktion für verwilderte Hauskatzen

Der Tierschutzverein Tübingen ruft zu einer Spendenaktion für verwilderte Hauskatzen auf!

Wir kümmern uns durch Futterweitergabe, sie werden kastriert und tätowiert und vielleicht finden sie auch ein neues Zuhause.

Bitte spenden Sie an den Tierschutzverein Tübingen mit dem Verwendungszweck:

für die Straßenkatzen.

Herzlichen Dank für Ihre Spende!

Download
2023_Spendenaufruf Strassenkatzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 187.1 KB

Kontakt

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V. als Träger des Tierheims Tübingen

Äschach 1

72072 Tübingen

 

Telefon: 07071 - 31831

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Telefonzeiten

Telefonisch erreichen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.

Mo. Do. Fr. von 13.30-15.30 Uhr

Sa. 12.00- 14.30 Uhr

Außerhalb unserer Öffnungszeiten

 

hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem AB mit Ihrer Telefonnummer, sobald es die Tierversorgung zulässt, melden wir uns zurück!

Besuchszeiten

Mo - Do - Fr

13.30 - 15.30 Uhr

 

Samstags

I2:00 - 14.30  Uhr

 

Spendenkonto

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

 

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Zuwendungsbescheinigungen für Ihre Spende ausstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten vollständig übermitteln. Bei Spenden bis 300 € pro Jahr ist die Vorlage einer Zuwendungsbescheinigung nicht erforderlich. Hierzu wäre der Überweisungsbeleg ausreichend.

 

Sie unterstützen uns im Besonderen bei unserer Vereinsarbeit bei den vielen Futterstellen im Landkreis, bei abgegebenen Tieren, deren Halter es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr machen können oder bei Katzenfangaktionen. Ohne ihre Spende könnten wir diese Arbeit nicht leisten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende.

Gassigehzeiten

täglich:

8:30 - 11:30 Uhr

Nachmittags nach Absprache:

13:30 - 16:00

 Samstag:

8:30 - 13:30 Uhr

Sonntag:

8:30-11:30

 

während den Besucherzeiten nur nach Absprache!

 

 

 

 

 

 



Wir sind bei Facebook & Instagram vertreten - hier nichts verpassen!