UNSERE KATZEN

Suchen ein Zuhause

Notfellchen

Ulla - sucht einen Pflegeplatz

Unsere letzte Abgabekatze Ulla.

Ulla leidet an einer extremen Dermatitis und wurde die letzten Monate/Jahre nicht durchgehend behandelt.

Der Besitzer konnte es sich nicht leisten und daher ist Sie jetzt bei uns. Wir haben mit der doch recht kostspieligen Behandlung begonnen und Sie auch gleich auf ein teures Allergiefutter umgestellt, da wir dort die Ursache sehen.

Die Behandlung wird lang und teuer, daher wäre es toll wenn wir für Ulla finanzielle Unterstützung finden würden.

Auch eine Sachkundige Pflegestelle wäre denkbar.

Wir freuen uns über jede Form von Unterstützung.

 

KSK Tübingen IBAN: DE65641500200000090735



Privatvermittlung

Stallkatze sucht wegen Stallaufgabe ein neues Zuhause:

Sie hat sich als junge Katze den Stall ausgesucht, in dem sie jetzt ihr ganzes bisheriges Leben verbracht hat. Sie hat dort Junge bekommen und wurde dann kastriert. Sie ist nun 13 Jahre alt und der Stall wird leider aufgelöst. D.h. sie hat demnächst kein Zuhause und keine Versorgung mehr. Sie wurde regelmäßig entwurmt und gefüttert. Sie ist eine Einzelgängerin. Sie war die ganze Zeit die einzige Katze im Stall. Sie kennt Autos, aber keine Schnellstraße. Wenn sie jemand kennt, lässt sie sich gerne streicheln und man kann sie auch kurz auf den Arm nehmen.

Ein Stall mit entsprechender Versorgung wäre schön für sie. Auf Grund ihres Alters wäre aber auch eine Haltung als Freigängerin in einem Haus/Wohnung in Ortsrandlage toll. Sie wird bestimmt dann noch zutraulicher. Wichtig ist, dass die Möglichkeit besteht, sie für die Eingewöhnung einzusperren.

Die Katze befindet sich nicht im Tierheim:

Kontakt bitte über folgende Mailadresse: s.rathgeber1@gmail.com



Kitten



Erwachsene Katzen

Isis - Hübscher Tiger auf Familiensuche

  • EKH, weiblich, kastriert
  • ca. Mitte 2021
  • Freigänger in ruhiger Lage
  • lieb, schwerhörig

Isis ist eine anfangs schüchterne aber aufmerksame Kätzin. Wenn sie vertrauen gefasst hat, ist sie verschmust und lieb.

Sie ist vermutlich etwas schwerhörig und sollte deshalb in einer ruhigen Umgebung leben, darf aber gerne den Freigang genießen.

Mit Artgenossen ist sie verträglich.

Kinder im Haushalt sollten bei ihr problemlos funktionieren.



Simba - Ein Traum auf vier Pfoten

  • EKH, männlich, kastriert
  • ca. Ende 2023
  • Freigänger / Wohnungshaltung mit gesichertem Freigang
  • verschmust

Simba kann einfach und nur mit einem Wort beschrieben werden. Traumkater!

Er ist unglaublich verschmust und anhänglich, möchte immer dabei sein und wenn möglich am liebsten auf dem Menschen-Schoß leben. Auch mit Artgenossen sucht er aktiv den Kontakt.

Simba kommt ursprünglich aus der Wohnungshaltung und kennt deshalb die freie Wildbahn und deren Gefahren nicht gut. Trotz Allem wäre bei ihm ein Freigang möglich, sofern dieser abgelegen und mit viel grün ist. Er kann in seinem zukünftigem Zuhause auch in der Wohnungshaltung bleiben, sollte dann aber einen Spielpartner im ungefähr selben Alter haben.

Da er aktiv die Nähe des Menschen sucht, denken wir, dass er in eine Familie mit Kindern auch gut passen würde.



Naomi - Schmusetiger sucht Zuhause

  • EKH, weiblich, kastriert
  • ca. 2023 geboren
  • Freigänger
  • Verschmust

Naomi ist eine verschmuste und neugierige Kätzin. Anfangs ist sie noch etwas zurückhaltend, wärmt aber schnell auf.

Sie kommt von draußen und möchte deshalb auch wieder in den Freigang vermittelt werden. Dieser sollte nicht direkt an stark befahrenen Straßen oder Bahngleisen sein.

Ob sie mit Artgenossen verträglich ist, konnten wir bisher nicht testen.

Wenn ihr die Streicheleinheiten zu viel werden, zeigt sie dies durchaus bestimmt, daher sollten keine Kleinkinder im zukünftigen Haushalt leben.

 



Bibi & Dorle - sie träumen vom Eigenheim mit viel Grün!

 

  • 2x getigert
  • Bibi & Dorle (mehr weiß um die Nase) sind ca. 1 Jahr alt
  • Freigänger
  • noch sehr schüchtern

Bibi und Dorle hängen sehr eng aneinander und werden am liebsten auch zusammen vermittelt. Sie sind sehr ruhig, lassen sich bereits streicheln und finden das mittlerweile ganz ok. Bis sie es mal wirklich toll finden ist noch etwas Arbeit und Überzeugung nötig. Ein riesiger Fortschritt jedoch, wenn man bedenkt, dass ein Anfassen vor drei Monaten nicht mal im Traum denkbar war! Die beiden sind die Wände hoch gesprungen, kam ein Mensch auch nur ins Zimmer herein! Jetzt sitzen sie ruhig in ihrem Kratzbaum und "lassen es über sich ergehen". Natürlich gibt es dazu auch Leckerlies, die sie mit Freude annehmen. Ein guter Anfang für jeden der Geduld für die zwei hübschen Tigermädchen aufbringen kann um einmal eine enge Bindung an sie aufzubauen! 

 

Dorle traut sich meist schneller hervor, knusprige Katzen-Cracker sind das Mittel der Wahl! Bibi braucht noch etwas länger bei Fremden, kommt allerdings morgens das Frühstück, auch noch serviert von bekannten Pflegern, stürmen beide zusammen nach vorne um ja als erstes mit erhobenem Schwänzchen am Napf zu sein! <3

 

 



Wir haben es geschafft und sind vermittelt!!

Chip & Chap - VERMITTELT

Karmesin & Sunset - VERMITTELT


Gina - VERMITTELT

Isa - VERMITTELT


Kontakt

Tierschutzverein Tübingen u.U. e.V. als Träger des Tierheims Tübingen

Äschach 1

72072 Tübingen

 

Telefon: 07071 - 31831

Mail: tierheim@tierschutzverein-tuebingen.de

Telefonzeiten

Telefonisch erreichen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten.

Mo. Do. Fr. von 13.30-15.30 Uhr

Sa. 12.00- 14.30 Uhr

Außerhalb unserer Öffnungszeiten

 

hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem AB mit Ihrer Telefonnummer, sobald es die Tierversorgung zulässt, melden wir uns zurück!

Besuchszeiten

Mo - Do - Fr

13.30 - 15.30 Uhr

 

Samstags

I2:00 - 14.30  Uhr

 

Spendenkonto

Kreissparkasse Tübingen

IBAN: DE65 6415 0020 0000 0907 35

BIC: SOLADES1TUB

 

Volksbank in der Region

IBAN: DE44 6039 1310 0627 7420 09

BIC: GENODES1VBH

 

 

Als gemeinnütziger Verein können wir Zuwendungsbescheinigungen für Ihre Spende ausstellen. Dazu ist es erforderlich, dass Sie uns Ihre Kontaktdaten vollständig übermitteln. Bei Spenden bis 300 € pro Jahr ist die Vorlage einer Zuwendungsbescheinigung nicht erforderlich. Hierzu wäre der Überweisungsbeleg ausreichend.

 

Sie unterstützen uns im Besonderen bei unserer Vereinsarbeit bei den vielen Futterstellen im Landkreis, bei abgegebenen Tieren, deren Halter es aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr machen können oder bei Katzenfangaktionen. Ohne ihre Spende könnten wir diese Arbeit nicht leisten. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende.

Gassigehzeiten

täglich:

8:30 - 11:30 Uhr

Nachmittags nach Absprache:

13:30 - 16:00

 Samstag:

8:30 - 13:30 Uhr

Sonntag:

8:30-11:30

 

während den Besucherzeiten nur nach Absprache!

 

 

 

 

 

 



Wir sind bei Facebook & Instagram vertreten - hier nichts verpassen!